EnglishУкраїнська
EnglishУкраїнська
Über uns
Unsere AufgabeWas wir tunWer wir sind
Unsere Wirkungen
WirkungsberichtKinderleben verändertBetreuer unterstützen
Nachrichten
Ressourcen
Für PflegeelternFür FreiwilligeFür Jugendarbeiter
Mitmachen
SpendenFreiwilligenarbeitPate werden
Spenden
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Datenschutzerklärung

Impressum und Datenschutzrichtlinie  

Impressum

 

Verein Care in Action e.V. Waldspielplatz 44, 82319 Starnberg Deutschland
Telefon +49 8151 6500 404
E-Mail [email protected]

Gemeinschaftlich vertretungsbefugt

1.Vorsitzender:  Josef Lierzer

2. Vorsitzender: Dr Horst Goss

Das Impressum gilt für http://care-in-action.org
Registergericht Vereinsgericht München, Registernummer: 16143

Inhaltlich Verantwortliche i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV

Jasmine Lehnis-Leitao

 

Freistellungsbescheid

Care in Action e.V.  Waldspielplatz 44, 82319 Starnberg, Germany ist nach dem letzten uns zugegangenen Bescheid vom 13.08.2020 des Finanzamtes München, von der Körperschaftsteuer befreit, da der Verein ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken dient.

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der Seiten haben, auf die im Folgenden verwiesen wird, und machen uns deren Inhalte nicht zu eigen. Sollten Links auf Seiten verweisen mit strafrechtlich relevanten oder politisch radikalen Inhalten bzw. Inhalten, die Wettbewerbs-, Urheber-, Marken- oder Kennzeichnungsrechte Dritter verletzen könnten, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Inhalten dieser Seiten.

Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

Wir weisen gemäß § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) darauf hin, dass wir weder verpflichtet noch bereit sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

Datenschutzrichtlinie

 

Wir nehmen den Datenschutz Ernst

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Richtlinie  beschreibt, wie wir Daten sicher nutzen und schützen,  um unsere Website, unseren  Newsletter und unsere Dienstleistungen zu liefern.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Daten über Sie. Dazu gehören Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse. Sie müssen keine personenbezogenen Daten preisgeben, um unsere Website besuchen zu können. In einigen Fällen benötigen wir Ihren Namen und Ihre Adresse sowie weitere Informationen, um Ihnen einen Service anbieten zu können, wie z.B. eine Spendenquittung,  eine Kinderpatenschaft oder eine Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Wenn Sie einen unserer Dienste nutzen, erfassen wir nur die Daten, die erforderlich sind, um Ihnen unseren Service zu bieten. Wir können Sie um weitere Informationen bitten, aber sie sind freiwillig. Wann immer wir personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies,um Ihnen unseren Service zubieten.

Ich dem Fall, dass wir Ihnen Informationen zusenden oder Ihre Anfragen beantworten,  speichern wir nur Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben. Weitere Informationen darüber, wie wir  unser Newsletter-Abonnement mit MailChimp sicher verwalten, finden Sie unten.

Sicherheit

Wir haben technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Alle unsere Mitarbeiter sowie Dienstleister, die für uns tätig sind, sind verpflichtet, die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten, werden diese verschlüsselt, bevor sie übertragen werden.   Dies bedeutet, dass Ihre Daten nicht von Dritten missbraucht werden können.

Daten auf unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig die IP-Adresse Ihres Internet Service Providers, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Websites, die Sie bei uns besuchen, sowie das Datum und die Dauer Ihres Besuchs. Diese Informationen sind für die technische Übertragung der Webseiten und den sicheren Serverbetrieb unbedingt erforderlich. Eine personalisierte Auswertung dieser Daten findet nicht statt.

Wenn Sie uns Daten über das Kontaktformular zusenden, werden diese Daten während des Datensicherungsvorgangs auf unseren Servern gespeichert. Wir verwenden Ihre Daten nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen zur Datennutzung auf unserer Website finden Sie im folgenden Abschnitt über Analysen, Plugins und Tools.

Links zu externen Webseiten

Wir schließen klar definierte  Optionen ein, bei denen Sie zu anderen Websites navigieren können.   Unsere Website enthält Links zu unseren Care in Action Facebook- und Instagram-Konten über die entsprechenden Logos. Manchmal bieten wir einen Link zur Betterplace.de Website an. Sie sollten beim Verlassen unserer Website sicherstellen, dass Sie die Datenschutzrichtlinien einer neuen Website gelesen und verstanden haben.

Datenschutzbeauftragten

Alle Interessierten und Besucher unserer Website können sich in Datenschutzfragen an uns wenden unter:

Frau Jasmine Lehnis-Leitao
44 Waldspielplatz
Starnberg
82319
Deutschland
E-Mail: [email protected]

Betroffenenrechte

Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit und auf Beschwerde gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts.

Recht auf Auskunft:

Sie können von uns eine Auskunft verlangen, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre Daten verarbeiten.

Recht auf Berichtigung:

Verarbeiten wir Ihre Daten, die unvollständig oder unrichtig sind, so können Sie jederzeit deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung von uns verlangen.

Recht auf Löschung:

Sie können von uns die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern wir diese unrechtmäßig verarbeiten oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift. Bitte beachten Sie, dass es Gründe geben kann, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen, z.B. im Fall von gesetzlich geregelten Aufbewahrungspflichten.

Unabhängig von der Wahrnehmung Ihres Rechts auf Löschung, werden wir Ihre Daten umgehend und vollständig löschen, soweit keine diesbezügliche rechtsgeschäftliche oder gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:

Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn

  • Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.
  • die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Datennutzung verlangen,
  • wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese Daten aber noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchen, oder
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt haben.

Recht auf Datenübertragbarkeit:

Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen und dass Sie diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns übermitteln können, sofern

  • wir diese Daten aufgrund einer von Ihnen erteilten und widerrufbaren Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrages zwischen uns verarbeiten, und
  • diese Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

Bei technischer Machbarkeit können Sie von uns eine direkte Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

Widerspruchsrecht:

Verarbeiten wir Ihre Daten aus berechtigtem Interesse, so können Sie gegen diese Datenverarbeitung jederzeit Widerspruch einlegen; dies würde auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling gelten. Wir verarbeiten dann Ihre Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Beschwerderecht:

Sind Sie der Meinung, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen deutsches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen, so bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, um Fragen aufklären zu können. Sie haben selbstverständlich auch das Recht, sich an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde, das jeweilige Landesamt für Datenschutzaufsicht, zu wenden.

Sofern Sie eines der genannten Rechte uns gegenüber geltend machen wollen, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Im Zweifel können wir zusätzliche Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität anfordern.

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt. Werden an dieser Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese auf unserer Website bekannt.

Zahlungsanbieter

PayPal

Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden “PayPal”).

Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.

Analytics-Cookies

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird,  umjegliche Nutzungsprobleme zu korrigieren.   Wir verwenden keine Google Advertising-Produkte.

Google Analytics verwendet hauptsächlich Erstanbieter-Cookies, um über Die Interaktionen von Besuchern (auch benutzergenannt) auf den Websites von Google Analytics-Kunden zu berichten. Benutzer können Cookies deaktivieren oder einzelne Cookies löschen.

Google Analytics unterstützt ein optionales Browser-Add-on, das - einmal installiert und aktiviert - die Messung durch Google Analytics für jede Website deaktiviert, die ein Benutzer besucht. Beachten Sie, dass dieses Add-On nur die Google Analytics-Messung deaktiviert.

Google Analytics sammelt auch IP-Adressen (Internet Protocol), um die Sicherheit des Dienstes bereitzustellen und zu schützen und website-Besitzern ein Gefühl dafür zu geben, aus welchem Land, Bundesland oder welcher Stadt auf der Welt ihre Nutzer stammen (auch als "IP-Geolocation" bezeichnet). Google Analytics bietet eine Methode zum Maskieren von IP-Adressen, die gesammelt werden (details.

Weitere Informationen dazu, wie Google Analytics Daten schützt, und einen Link zum Browser-Add-On zum Deaktivieren von Google Analytics finden Sie  unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245

Plugins und Tools

Google Forms

Die Formulare auf unserer Website sind Google Forms. Google Workspace und Cloud Identity bieten die Data Processing Amendment (DPA) und Modellvertragsklauseln (MCCs) als Mittel zur Erfüllung der Angemessenheit und Sicherheitsanforderungen der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (die "DSGVO"). Wenn Sie uns Daten über ein Formular auf unserer Website zusenden, werden diese Daten während des Datensicherungsprozesses auf unseren Servern gespeichert.

Wenn unsere Website-Formulare eine Umfrage zum Zweck der Weitergabe nicht personenbezogener, anonymer Daten an Dritte enthalten, wird dieser Zweck klar angegeben.

Abonnieren Sie unseren Newsletter via MailChimp

Um den auf unserer Website angebotenen Newsletter zu erhalten, können Sie sich über unser Formular registrieren. . Wir verwenden  die daten, die Sie  uns  (Name und E-Mail) zur Verfügung stellen, ausschließlich für den Versand des Newsletters, der Informationen oder Appelle enthalten kann.

Wir verwenden MailChimp, um unseren Newsletter zu versenden und die Kontaktdaten sicher zu speichern. MailChimp wurde sorgfältig ausgewählt, um die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen. Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung und Nutzung von Daten für den Versand des Newsletters jederzeit widerrufen, z.B. über den Abmeldelink im Newsletter.

Informationen zur Sicherheit von MailChimp finden Sie hier: https://mailchimp.com/about/security/

Schutz vor Hackerangriffen durch Heroku

Unsere Website verwendet integrierte Sicherheit, die von Heroku auf dem neuesten Stand gehalten wird. Um Herokus hohen Standard an Sicherheitspraktiken anzuzeigen, folgen Sie diesem Link https://www.heroku.com/policy/security

Youtube

Unsere Website verwendet Plugins von der YouTube-Website. Die Website wird betrieben von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Sobald Sie ein YouTube-Video auf unserer Website starten, wird eine Verbindung zu den Youtube-Servern hergestellt. Der YouTube-Server wird darüber informiert, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, erlauben Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt mit Ihrem persönlichen Profil zu verknüpfen. Sie können dies verhindern, indem Sie sich von Ihrem YouTube-Konto abmelden.

Darüber hinaus kann youTube verschiedene Cookies auf Ihrem Gerät speichern, nachdem Sie ein Video gestartet haben. Mit Hilfe dieser Cookies kann YouTube Informationen über Besucher unserer Website erhalten. Diese Informationen werden unter anderem verwendet, um Videostatistiken zu sammeln, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Betrug zu verhindern. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie sie löschen.

Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben. Die Nutzung von YouTube liegt im Interesse einer ansprechenden Präsentation unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. 

Weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von youTube finden Sie unter deren Datenschutzerklärung unter: http://www.youtube.com/t/privacy_at_youtube.

Google Web Schriftarten

Diese Seite verwendet sogenannte Web-Schriftarten von Google zur Verfügung gestellt, um einheitliche Darstellung von Schriftarten zu bieten. Wenn Sie eine Seite besuchen, lädt Ihr Browser die erforderlichen Webschriftarten in den Browsercache, um Text und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser eine Verbindung zu den Servern von Google herstellen. Dadurch wird Google darauf aufmerksam gemacht, dass auf unsere Website über Ihre IP-Adresse zugegriffen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts liegt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Präsentation unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser WebFonts nicht unterstützt, wird eine Standardschriftart von Ihrem Computer verwendet.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzrichtlinie von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Und schließlich...

Vielen Dank für Ihr Interesse an Care in Action. Wir streben nach hohen Standards in allem, was wir tun und freuen uns über Feedback oder Anfragen.

[email protected]

 

Ihre Spende hilft Kindern, ein besseres Leben zu führen.

Spenden
Über unsWas wir tunWer wir sindDatenschutzerklärung
Unsere WirkungenKinderleben verändertBetreuer unterstützenNachrichten
MitmachenSpendenFreiwilligenarbeitPate werden
Newsletter
* indicates required
Kontakt
UA: +380 68 974 5240DE: +49 8151 6500 404UA: [email protected]DE: [email protected]re-in-action.org
Mail
DE: Waldspielplatz 44, 82319 Starnberg, GermanyUA: Львів
Folge uns

Care in Action e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, registriert in München, Deutschland. Reg Nr 16143

Unsere Schwester Organisation in Lviv (Lemberg), Ukraine, ist турбота в дії, NGO Reg Nr 38007772