Ihre Spende kann ein Leben verändern. Spenden ermöglichen die Programme zu finanzieren, die die Kinder stärken und vorbereiten, und um einen Beruf zu ergreifen und so ein produktives, selbstständiges Leben zu führen.
Unsere ehrenamtlichen Nachhilfelehrer:innen sind eine echte Lebensader für die Bildung von Kindern: Sie helfen bei der Prüfungsvorbereitung, beim Aufholen verpasster Unterrichtsstunden – und dabei, an sich selbst zu glauben! Seit vier Jahren versuchen Kinder in der Ukraine, trotz der Härten des Krieges, ihre Schulausbildung fortzusetzen. Unterrichtsausfälle durch Luftalarm, der Verlust von Zuhause und ständiger Stress führen zu großen Lernlücken und erschweren das Konzentrieren. Bildung zu unterstützen bedeutet, den Kindern neues Selbstvertrauen für die Zukunft zu geben.
Schon ein Jahr regelmäßiger Nachhilfe kann den Lebensweg eines jungen Menschen verändern – etwa indem Prüfungen bestanden und Studienplätze erreicht werden. Die Kinder, die wir begleiten, haben oft schwere Schicksale hinter sich, sei es durch den Umzug in Pflegefamilien oder durch Flucht. Aber das schmälert ihr Potenzial nicht im Geringsten!
Projekterfolge 2025:Einige unserer Tutor:innen sind selbst vom Krieg und von Vertreibung betroffen. Sie vermitteln nicht nur Wissen – sie schenken Hoffnung, Mut und Stabilität. Manche nehmen ein kleines Honorar an, weniger als die Hälfte dessen, was sie normalerweise verlangen könnten – und unterstützen damit Kinder, während sie selbst mit den hohen Lebenshaltungskosten zurechtkommen müssen.
Liudmyla, eine unserer Nachhilfelehrerinnen, zog aus Cherson nach Lwiw. Ihr Sohn verteidigt gerade die Ukraine im Osten. Auf dem Foto ist sie mit Veronika zu sehen – einem ruhigen, entschlossenen Mädchen aus Sumy. Liudmyla arbeitet seit einem Jahr im Projekt „Ehrenamtliche Nachhilfe“, unterrichtet sechs Kinder und vermittelt neben Wissen auch unersetzliche emotionale Unterstützung. Mit ihrer ruhigen, beständigen Begleitung entdeckt Veronika Schritt für Schritt ihr Potenzial.
Die ehrenamtliche Nachhilfe ist auch ein Ort, an dem Lehrkräfte selbst wachsen können...
„Unsere freiwilligen Nachhilfelehrer:innen sind wahre Held:innen. Trotz Krieg und Vertreibung lehren und inspirieren sie weiter. Sie beweisen, dass unser Geist nicht gebrochen werden kann und wir selbst in den schwierigsten Zeiten helfen können. Unser Projekt bietet Fortbildungen, internationale Austauschprogramme und Freiwilligen-Camps – so unterstützen wir sie darin, ihre Leidenschaft weiterzugeben, neue Fähigkeiten zu entwickeln und Teil einer starken Gemeinschaft zu sein,“ sagt Projektkoordinatorin Yuliia Brynskikh.
Unsere Arbeit zeigt: Auch in Kriegszeiten können Kinder Stabilität, Lernen und Hoffnung finden. Wir danken unseren Spender:innen in Deutschland, deren Unterstützung all dies möglich macht. Ihre Hilfe ist mehr als finanzielle Unterstützung – sie ist eine Investition in die Zukunft der Kinder, in ihr Selbstvertrauen und ihren Glauben an sich selbst.
Mit Spenden können wir noch mehr Kinder von unserer Warteliste aufnehmen... 40 € ermöglichen einem Kind acht Stunden Nachhilfe bei einer ehrenamtlichen Lehrkraft. Bitte unterstützen Sie uns, wenn Sie können!
Gemeinsam starten wir bereit ins neue Schuljahr – und stehen den Kindern dort zur Seite, wo sie uns am meisten brauchen.