30. April 2025

Vier neue kreative Räume für Kinder

Jeden Monat nutzen 400 Kinder die kreativen Räume, die Care in Action im Jahr 2024 mit ausgestattet hat. Vier Zentren wurden renoviert und verwandelten große, ungenutzte Räume in gemeindeeigenen Gebäuden in lebendige Treffpunkte für Nachmittagsaktivitäten. Diese neuen Clubs sind voller Kinder, die an Aktivitäten teilnehmen, die ihr Wohlbefinden und ihre Bildung fördern. In Kriegszeiten sind solche Angebote zur emotionalen Unterstützung und persönlichen Entwicklung besonders wichtig.

In jedem Zentrum wurden regelmäßige Angebote für Kinder ins Leben gerufen – oft mit Tanz, Kunst und Gesang. Dank der verbesserten Ausstattung können unsere lokalen Partner nun staatliche Fördermittel beantragen, wodurch die Programme langfristig gesichert sind. Die Zentren dienen auch als Orte für kulturelle Feste und Gemeinschaftsveranstaltungen – wie Filmabende oder Leseclubs – die viele weitere Kinder erreichen.

„Wir sind aufrichtig dankbar, dass wir in Zeiten des Krieges solche Unterstützung haben.“ – Dasha und Natalya, intern vertriebene Kinder, die die Clubs im „Kaleidoskop“ besuchen

Vier neue Kinderzentren gingen 2024 an den Start und bieten kostenfreie Aktivitäten:

  • „Kaleidoskop“ in Andriiwka – 209 Kinder in 10 Gruppen und Clubs
  • „Wings“ in Radekhiv – 70 Kinder in 4 Gruppen und Clubs, darunter Therapieangebote für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
  • „Atmosphere“ in Berezdiwzi – 45 Kinder in 3 Gruppen und Clubs
  • „Dreamland“ in Nowyj Rosdil – 70 Kinder in 7 Gruppen und Clubs

Wir haben gezielt Gemeinden ausgewählt, in denen es an Angeboten mangelt und viele benachteiligte Kinder leben – insbesondere solche ohne Eltern, auf der Flucht oder in Armut. In enger Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung haben wir den Bedarf analysiert, Chancen erkannt und Partnerschaften mit engagierten Menschen und Organisationen aufgebaut, die bereit und in der Lage sind, die Arbeit langfristig fortzuführen. Vereinbarungen mit den lokalen Behörden sichern die Nutzung der Räume und Ausstattung für Kinderaktivitäten für einen Zeitraum von mindestens drei bis fünf Jahren.

Im Fokus: Zentrum „Kaleidoskop“ in Andriiwka

Das größte neue Zentrum befindet sich in Andriiwka, 60 km von Lviv entfernt. Es liegt in einem gemeindeeigenen Gebäude, das jahrzehntelang leer stand. Die Gemeinde hatte mit ersten Renovierungen begonnen, verfügte jedoch über begrenzte Mittel. Als wir sahen, dass dort eine kleine, gut besuchte Bibliothek entstanden war – dank einer engagierten Bibliothekarin, die gebrauchte Bücher organisierte und Kinder einbezog – erkannten wir ihr starkes Engagement für Kinder.

Zwei Räume wurden umgestaltet: ein Tanzraum mit Spiegeln und ein Kreativraum mit Staffeleien, Spielen und Regalen. Ein begeistertes Kind schenkte der Direktorin ein selbstgemaltes Bild als Dank.

Inzwischen besuchen 209 Kinder zehn regelmäßige Gruppen, darunter Karate, Gesang und Spieleabende. Die Aktivitäten starteten im April, die Renovierungen waren im September abgeschlossen. Auch für kulturelle Veranstaltungen, wie Weihnachtsfeiern oder Gedenkveranstaltungen für gefallene Soldaten, werden die Räume genutzt und bringen Familien zusammen.

Fotos und Eindrücke aus Andriiwka finden Sie in den sozialen Medien des Zentrums.

Highlights 2024

  • Kinder nehmen an Wettbewerben teil, gewinnen Preise und begeistern sich für Kunst und Sport in allen fünf Zentren – auch im 2023 eröffneten „Chornobrivtsi“.
  • Neue Partnerschaften mit Sozial- und Kinderschutzdiensten sowie lokalen Behörden wurden in drei Gemeinden aufgebaut, was weitere Unterstützung durch Care in Action ermöglicht.
  • Kunsttherapie wurde in Andriiwka eingeführt und ist sehr beliebt.
  • Die Gemeinderäume sind lebendig mit Märkten und Kulturveranstaltungen. Jugendliche engagieren sich freiwillig – z. B. für Umweltprojekte, Tierschutz oder als Sternsinger für verwundete Soldaten.
  • Das „Wings“-Zentrum hat einen einzigartigen Neurobics-Club für Kinder mit Behinderungen ins Leben gerufen – ein Angebot, das es in den Kleinstädten und Gemeinden der Region Lviv sonst nicht gibt.

Alle Zentren werden rege genutzt – und es gibt gute Gründe zu glauben, dass ihr positiver Einfluss auf Kinder langfristig wirkt. Die Wirkung wächst: Inzwischen besuchen regelmäßig 530 Kinder die fünf Zentren!

Kinder lernen, entwickeln Fähigkeiten und knüpfen Kontakte in einer unterstützenden Gemeinschaft. Diese Angebote und Räume verändern das soziale Umfeld – und all das wäre ohne unsere Spender und die Fördermittel aus Deutschland nicht möglich gewesen. Vielen Dank!

Das „Wings“-Zentrum in Radekhiv wurde aus einer ehemaligen Apotheke umgestaltet. Neben einem Englischclub, kreativen Workshops und sozialen Events gibt es therapeutische Angebote und eine Elterngruppe für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
Olena Somkina, Direktorin für operative Abläufe, war beim Eröffnungsevent des Zentrums „Atmosphere“ in Berezdiwzi dabei. Dort starteten Gesangs-, Lese-, Tanz- und Bastelgruppen – sowie Filmabende.
Im Zentrum „Dreamland“ in Nowyj Rosdil gibt es Gesangsgruppen und eine Theatergruppe. Das Care in Action-Team, oben links im Bild mit Projektleiterin Sofia Furtak Perdomo, bringt regelmäßig STEP-Lebenskompetenzkurse für Jugendliche.
Kinder glänzen bei Tanzwettbewerben, freiwillige Helfer engagieren sich, und kulturelle Traditionen werden im Zentrum „Chornobrivtsi“ in Polonychi, das 2023 eröffnet wurde, mit Leben gefüllt. Mehr dazu auf ihren Social-Media-Kanälen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Spender, die unsere Arbeit unterstützen und diese positiven Veränderungen möglich machen!

Sponsor a child

Mit einer monatlichen Spende von 30 € können Sie eine Patenschaft für ein Kind in der Ukraine oder in Malawi übernehmen und sein Leben zum Besseren wenden. In dieser Zeit der Krise brauchen immer mehr Kinder die Sicherheit einer regelmäßigen Patenschaft, um ihre Ausbildung zu finanzieren und ihre Grundbedürfnisse zu decken.